„Mit welcher Kamera machst du diese tollen Bilder?“ werde ich oft gefragt. Meine Antwort lautet meistens: „Mit einer Schwarzen.“ Blöde Antwort, könnte man sagen oder ist das etwa doch eine blöde Frage, von denen es ja angeblich kein gibt?


Vielleicht von beidem ein bisschen, denn wer heutzutage noch glaubt, dass irgendwelche tollen Bilder genau so aus der Kamera gekommen sind, dem nutzt es auch nicht, wenn er/sie das Kameramodell kennt und damit selbst fotografiert.


Das Bild macht immer noch der Fotograf! Zugegeben, beim Fotografieren während der Fahrt auf einem Motorrad sind die gestalterischen Möglichkeiten eingeschränkt. Trotzdem muss man wissen, wann es sich lohnt, den Auslöser zu drücken. Da der Bildausschnitt des Superweitwinkels einer Actioncam aber in der Regel unbrauchbar für formatfüllende Fotos ist, kann zumindest in der Nachbearbeitung der Bildausschnitt gewählt werden.


Auf dem Motorrad fotografiere ich mit einer GoPro Hero 11 und einer Hero 9 Black. Allerdings würde kein einziges Bild aus der Kamera meinen Ansprüchen genügen.


Die Bilder werden zunächst mit einem selbstgebauten Preset in Adobe Lightroom aufgebretzelt und ein wenig entzerrt.


Danach werden sie von 8:7 bzw. 4:3 auf 16:9 beschnitten, weil in diesem Format die Strasse etwas weniger dominant wirkt und mir Breitformate generell besser gefallen.


Danach wird nochmal für jedes Bild individuell der Horizont einigermassen begradigt, ein Bildausschnitt gewählt und eine Optimierung vorgenommen. Es gehört also ein kleines bisschen mehr dazu als nur eine Kamera zu kaufen, ans Moped zu tackern und im richtigen Moment das Knöpfchen zu drücken.


Natürlich hilft es auch noch, zu wissen, wann es sich besonders lohnt aufs Knöpfchen drücken, weil der Superweitwinkel der GoPro nicht für alle Situationen gleichermassen geeignet ist. Besonders gut funktioniert es in engen Schluchten.


Hero 11 und 9 haben mit ihren 27 bzw. 20 Megapixeln genug Potential für brauchbare Ausschnittsvergrösserungen und aus dem RAW Format lässt sich bei über- oder unterbelichteten Bildern noch sehr viel rausholen.


Ach ja … Filmen kann ich übrigens auch, doch das tu ich bei mir nur in Ausnahmefällen.